-
Griebelschied
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Birkenfeld Verbandsgemeinde: Herrstein Höhe: 397 m ü. NHN Fläche: 4,19 km2 Einwohner: 169 (31. Dez. 2015)[1] Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km2 Postleitzahl: 55608 Vorwahl: 06752 Kfz-Kennzeichen: BIR Gemeindeschlüssel: 07 1 34 032 Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 16
55756 HerrsteinWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Markus Hey
Lage der Ortsgemeinde Griebelschied im Landkreis Birkenfeld Griebelschied ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Herrstein an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Griebelschied liegt westlich der Nahe zwischen Kirn und Herrstein. 43 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet (Stand 2013).[2]
Geschichte
Der Ort wurde 1279 erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahre 1800 feierte Schinderhannes in einem Gasthaus den „Räuberball von Griebelschied“.
- Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Griebelschied, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]
Jahr Einwohner 1815 120 1835 176 1871 203 1905 206 1939 199 1950 210 Jahr Einwohner 1961 217 1970 205 1987 218 1997 218 2005 214 2015 169 Gemeinderat
Der Gemeinderat in Griebelschied besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Im Südosten verläuft die Bundesstraße 41. In Kirn ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Bingen–Saarbrücken.
Persönlichkeiten
- Rudolf Opitz (1890–1940), Lehrer, Paläontologe und Schriftsteller war Lehrer in Griebelschied
Siehe auch
Weblinks
Commons: Griebelschied – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Anzahl der Einwohner in den Kommunen am 31. Dezember 2015 (Hilfe dazu).
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Informationen aus WIKIPEDIA